Reitturnier 

10. & 11. Mai 2025

 

Ausschreibung Reitturnier 2025
Abweichend zur Ausschreibung wird ein Hufschmied vor Ort sein.
Ausschreibung Külsheim 2025.pdf
PDF-Dokument [95.9 KB]

Dressurprüfungen am Samstag
Springprüfungen und Kinder-/Jugendprüfungen am Sonntag

 

Highlights:
Samstag: Dressurprüfung Kl. L*
Sonntag: Punktespringprüfung Kl. L mit Joker
Springprüfung Kl. L mit Siegerrunde

Leckeres vom Grill, Pommes, XXL-Burgern, Grünkern-Burgern,
Schnitzel Wiener Art, Zigeunerschnitzel und Salat
Frisch aufgebrühter Kaffee, große Auswahl an Kuchen und Torten
Bei schönem Wetter ist der Eismann vor Ort

Tolle Preise von unseren Sponsoren warten auf Euch 

Erfolgreich im NOK Cup

Zwei Külsheimer Reiter konnten sich dieses Jahr beim NOK-Cup platzieren.

Der Neckar-Odenwald-Cup ist eine Serie für Dressur- und Springreiter, welche an sechs verschiedenen Austragungsorten durchgeführt wird. Es werden Spring- als auch Dressurprüfungen auf E, A oder L-Niveau geritten. Bei sechs Prüfungen wird die schlechteste als Streichergebnis gewertet. Die erste Station fand im Juni in Schefflenz statt. Weiter ging es dann über die Saison mit Fahrenbach-Robern, Waldbrunn, Höpfingen und Mosbach. Hier konnten die Reiter bei jedem Start wertvolle Punkte sammeln, welche für die abschließende Rangierung maßgeblich sind. Die Finalprüfungen waren Mitte September in Osterburken.

 

Unsere zwei Reiterinnen Nicole Ziegler (links) und Janine Klenk (rechts) nahmen bei dieser Serie in der Klasse E-Dressur teil.  

Beiden gelang in Osterburken ein schöner Turnierabschluss. Nicole Ziegler konnte sich mit 55 Punkten über den Sieg mit Ihrem Monte Christo freuen. Janine Klenk auf Birmana folgt mit 35 Punkten auf Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch!

Hochzeit Doris & Paul

Zur kirchlichen Trauung unserer langjährigen Vereinsmitglieder Doris und Paul, gratulierten wir mit und ohne Pferd persönlich.

 

Insgesamt 14 Pferde und viele weitere Gratulanten zu Fuß fanden sich dafür am Samstag Mittag, den 09.07.2022, vor der Kirche in Uissigheim ein.

 

Wir sagen HORRIDO und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Reitturnier 2022

Regiomarkt mit Ponyreiten

Im Rahmen des Regionalmarktes in Külsheim war der Reitverein am ersten April Wochenende aktiv. Samstag und Sonntag haben wir Kaffe&Kuchen bei unserem Partner der Weberei Pahl übernommen. Zusätzlich waren wir Sonntag 13-17 Uhr in der Webereistraße 1 mit einigen Ponys zum Ponyreiten. NAch den ersten zwei Stunden war der Boden in der Ponderosa tief und matschig, so dass kurzfristig improvisiert wurde und direkt vor der Weberei Pahl weiter geriten wurde.

 

Trotz einiger bedenken auf Grund des Wintereinbruchs zum Wochenende, war der Sonntag ein voller Erfolg mit einer Vielzahl an Besuchern und Intressierten.

Am vergangenen Wochenende (26.-.27. April 2022) fand auf unserer Reitsportanlage in der Jahnstraße ein zweitägiger Spring- Lehrgang statt. Jan Köberle konnte den 11 Teilnehmerinnen mit vielen Tipps und Tricks einiges an wertvollem und interessantem Input übermitteln! Schwerpunktmäßig trainierten die Reiterinnen Parcours-Elemente und Linienführung für die anstehende Saison.

In den kommenden Tagen werden wir ein paar Einblicke der vergangenen Tage zeigen.

Für das leibliche Wohl war dank unserer fleißigen Helfer ebenfalls bestens gesorgt! Mit viel Freude können wir auf ein sehr gelungenes Wochenende zurückblicken.

Wir bedanken uns herzlich beim Reiterring Main-Tauber-Kreis für die finanzielle Unterstützung!

Reitunterricht

Seit dem Sommer 2020 befinden sich KEINE Schulpferde mehr im Besitz der Vereins. Alle Vereinspferde haben einen guten Platz in privater Hand gefunden.

 

Reitstunden sind daher nur mit eigenem Pferd möglich. Wir können kein Pferd stellen.

 

Auf Grund der aktuellen Pandemie Verordnungen ist Reitunterricht nicht gestattet. Es darf lediglich ein Bewegen zum Tierwohl statt finden. Zuschauer sind nicht gestattet. Die Maximale Anzahl von Personen in der Reithalle ist begrenzt.

Reitkurs Diana Adam

Liebe Reiterinnen und Reiter

 

Der Reit- und Fahrverein Külsheim veranstaltet auf seiner Reitanlage vom

 

14. - 16. August 2020

 

wieder einen Lehrgang mit

 

Diana Adam

 

Das Thema des Kurses kann jeder für sich individuell wählen:

  • Arbeit unter dem Sattel
  • Longen- und Doppellongenarbeit
  • Arbeit an der Hand oder am Langzügel
  • Zirkuslektionen

Weiter Informationen könnt ihr aus der angehängten Kursbeschreibung entnehmen.

Ihr findet im Anhang auch ein Anmeldeformular, in dem ihr die Anzahl der Trainingseinheiten und das gewünschte Thema eintragen könnt.

Empfohlen sind mind. 2 Einheiten je Kurs und Thema.

Für externe Reiter fallen pro Trainingseinheit zusätzlich 5 € Hallennutzungsgebühr an.

 

Weitere Infos und Anmeldung (bitte bis spätestens 10.08.2020) direkt bei Diana

oder bei mir.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Elke Lütke-Wenning

RFV Külsheim

09345/9319371

01706238980 (WhatsApp)

luewe@gmx.net

 

Diana Adam

+33 632323297 (WhatsApp)

dianaadam1@gmx.de

 

 

Bitte beachten:

+++ Aufgrund der Corona-Pandemie sind die aktuellen Hygienemaßnahmen und die Abstandsregeln während des Kurses jederzeit einzuhalten.

Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Personen darf die geltende Mindestanzahl, laut der zu dem Zeitpunkt aktuellen Corona-Verordnung, nicht überschreiten +++

 

Klopapier-Challenge

Danke an Anja von den Höpfinger Pferdefreunden für die Nominierung. Wir haben die Challenge gerne angenommen:

Lilly Kreutel geehrt

Für gleich mehrere beeindruckende Leistungen wurde Lilly Kreutel bei der Jahreshauptversammlung des Reiterring Main-Tauber Kreis am 08.02.2020 geehrt. Die Vorsitzende Heidrun Kappes ehrte Sie für den zweiten Platz der Ringmeisterschaft 2019 im Bereich A-Dressur. Des Weiteren belegte Lilly beim Jugenförderpreis Nordbaden den dritten Platz im Bereich Dressur (Foto).

 

Bericht Fränkische Nachrichten

Ehrung Nordbaden

 

 

Springkurs mit Jan Köberle

Am 08. und 09. Februar 2020 fand in unserer Reithalle ein Springlehrgang mit Jan Köberle statt.

 

Zwölf Reiter im Bereich E-M arbeiteten über das Wochenende an den Grundlagen des Springreitens. Wert wurde nicht nur auf das Überwinden von Hindernissen gelegt, sondern auch auf die Basis im Rahmen von zum Beispiel Galopparbeit mit Stangen oder Sitzkorrektur.

Es wurden einzelne Elemente des Parcours, wie verschiedene Distanzen, erarbeitet um am Sonntag abschließend einen kompletten Parcour zu absolvieren.

Der Trainer ging feinfühlig und mit Weitsicht auf die einzelnen Paare und deren Problemstellung ein und Pferd und Reiter konnten etwas mitnehmen.

 

Weihnachtliche Stimmung mit dem Reitverein

Sternstunden vom 22. – 24.11. bei der Weberei Pahl:

Die drei Külsheimer Firmen Adelmann, Pahl und Riedl laden wieder zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein.

Die Geschäfte haben an dem Wochenende am Freitag und Samstag verlängerte Öffnungszeiten und am Sonntag verkaufsoffen.

Wie in den vergangenen Jahren sind wir wieder mit dabei und werden die Kunden an diesen drei Tagen mit unseren leckeren selbstgebackenen Kuchen verwöhnen.

 

Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Adventswochenende (06. – 08.12. und 13. – 15.12.):

Im Dezember findet in Külsheim der Weihnachtsmarkt um den Dreischalenbrunnen statt.

Wir werden uns wieder in gewohnter Weise mit unserem Stand beteiligen und Feuerzangenbowle, Pommes, Kartoffelpuffer und Grünkernküchle verkaufen.

 

Außerdem gibt es jeweils Sonntags ein Fotoshooting mit unserem weihnachtlich geschmückten "Diggen".

Burgkurzweyl

Höret, höret...Wir sind mit den Pferden auf dem historischen Markt auch in diesem Jahr wieder auf der Burgwiese (unterhalb der Schule) zu finden. Neben unserem Lagerleben bieten wir unser Ritterspiel und Stockbrot für die Bämsleyn an. 

Kurs Diana Adam

Liebe Reiterinnen und Reiter

 

Der Reit- und Fahrverein Külsheim veranstaltet auf seiner Reitanlage vom

05. - 07. April 2019

wieder einen Lehrgang mit

Diana Adam

Diana ist Dressur-, Show- und Filmpferdeausbilderin und internationale Showreiterin.

Dementsprechend bietet sie in ihren Kursen ein breites Angebot an Themen an, die an diesem Wochenende frei wählbar sind:

Von der Arbeit unter dem Sattel über die Bodenarbeit bis zu Zirkuslektionen.

Weiter Informationen könnt ihr aus der angehängten Kursbeschreibung entnehmen.

Ihr findet im Anhang auch ein Anmeldeformular, in der ihr die Anzahl der Trainingseinheiten und das gewünschte Thema eintragen könnt.

Empfohlen sind mind. 2 Einheiten je Kurs und Thema.

Für externe Reiter fallen pro Trainingseinheit zusätzlich 5 € Hallennutzungsgebühr an.

 

Weitere Infos und Anmeldung (bitte bis spätestens 24.03.19) direkt bei Diana

oder bei mir.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Elke Lütke-Wenning

RFV Külsheim

09345/9319371

01706238980 (WhatsApp)

luewe@gmx.net

 

Diana Adam

+33 632323297 (WhatsApp)

dianaadam1@gmx.de

 

 

Mehr über Diana.pdf
PDF-Dokument [695.0 KB]

Springkurs mit Jan Köberle

Am 09.-10. Februar 2019 fand in unserer Reithalle ein Springlehrgang mit Jan Köberle statt. 

Zwölf Reiter im Bereich E-L arbeiteten über das Wochenende an den Grundlagen des Parcour reiten. Dabei ging der Trainer auf die einzelnen Paare ein und Pferd und Reiter konnten etwas mitnehmen.

Lehrgang mit

Diana Adam

26. – 28. Oktober

Diana ist Dressur-, Show- und Filmpferdeausbilderin und internationale Showreiterin.

Dementsprechend bietet sie in ihren Kursen ein breites Angebot an Themen an, die an diesem Wochenende frei wählbar sind:

Von der Arbeit unter dem Sattel über die Bodenarbeit bis zu Zirkuslektionen.

Weiter Informationen könnt ihr aus der angehängten Kursbeschreibung entnehmen.

Ihr findet im Anhang auch ein Anmeldeformular, in der ihr die Anzahl der Trainingseinheiten und das gewünschte Thema eintragen könnt.

Empfohlen sind mind. 2 Einheiten je Kurs und Thema.

Für externe Reiter fallen pro Trainingseinheit zusätzlich 5 € Hallennutzungsgebühr an.

 

Weitere Infos und Anmeldung (bitte bis spätestens 14. Oktober) direkt bei Diana oder bei mir.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Elke Lütke-Wenning

RFV Külsheim

09345/9319371

01706238980 (WhatsApp)

luewe@gmx.net

 

Diana Adam

+33 632323297 (WhatsApp)

dianaadam1@gmx.de

 

 

Danke

An zwei Tagen war auf unserer Reitsportanlage in der Jahnstraße 18 wieder einiges geboten. 21 Spring- und Dressurprüfungen bzw Wettbewerbe lockten wieder Reiter aus ganz Baden-Württemberg, Hessen und Bayern zu uns.

 

Dank zahlreicher Helfer und Unterstützer, wie Sponsoren, Rotes Kreuz, Tierarzt, Hufschmied und nicht zuletzt zahlreicher Kuchen- und Salatspender aus der Bevölkerung wurde unser Turnierwochenende wieder zu einem vollen Erfolg. 

 

Hier die ersten Impressionen...

Großer Markt 07.-11.09.2017

 

 

 

Beim alljährlichen Külsheimer Volksfest "Großer Markt" vom 07.-11. September waren wir aktiv. Der Reit-und Fahrverein hatte die Ehre den Festumzug am Donnerstag zu Pferde an zu führen.

Außerdem waren wir sonntags mit unserer Ponderosa im Gewerbegebiet (Weberei Pahl) mit einigen Ponys im Einsatz. Hier erfreuten sich die jüngsten Marktbesucher über unser Ponyreiten.

Reitturnier 27.-.28.05.2017

Bericht aus der regionalen Presse zu unserem Reitturnier:

https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-sport-schnell-schneidig-und-fehlerfrei-_arid,1055499.html

 

Reiten 21 Prüfungen in Dressur und Springen beim Turnier in Külsheim / Julian Schug gewinnt mit "Capt'n Rex" die Springprüfung Klasse L

Schnell, schneidig und fehlerfrei

Julian Schug vom RFV Grafenrheinfeld auf "Capt'n Rex" bei seinem Siegesritt bei der abschließenden Springprüfung Klasse L mit Siegerrunde.

Hans-Peter Wagner

Das Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Külsheim zieht seit Jahrzehnten die Freunde des Pferdesports auf die sehr gut vorbereiteten Anlagen in der Brunnenstadt. Das gilt für Teilnehmer genauso wie für Zuschauer. Die 21 verschiedenen Prüfungen zeigten bei sommerlichen Temperaturen zwei Tage lang sowohl guten wie spannenden Sport.

Das Wettkampfprogramm begann am Samstag wie auch am Sonntag um sieben Uhr und ging im Wechsel der Konkurrenzen weiter bis jeweils nach 16 Uhr. Die ganz jungen Reiterinnen und Reiter wie auch die sportlich ambitionierten Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen fanden beste Bedingungen für interessanten Sport vor. Gut vorbereitete Wettkampfstätten und eine in allen Bereichen trefflich arbeitende Organisation boten prima Rahmenbedingungen, insgesamt untadelige Ansprüche an Pferd und Reiter.

390 Pferde samt Reiter tummelten sich in der Summe 18 Stunden lang auf dem Dressur- oder dem Springplatz, das Riesenprogramm von über 700 Nennungen wurde zügig und geordnet bestritten.

 

Das bestätigte auch Richter Wolfgang Zeising, der bei dem Külsheimer Turnier seit über 30 Jahren dabei ist. Die Veranstaltung sei "wie die ganzen Jahre reibungslos" verlaufen, resümierte das Urgestein. Ärztliche und tierärztliche Versorgung waren hinreichend gegeben, das Deutsche Rote Kreuz hatte zwei ruhige Tage.

Die abschließende Springprüfung Klasse L mit Siegerrunde geriet zu einem der sportlichen Höhepunkte. Julian Schug (RFV Grafenrheinfeld) auf "Capt'n Rex" verband die beiden mitentscheidenden Elemente Schnelligkeit und Sicherheit mit einem insgesamt schneidigen Ritt, blieb fehlerfrei und erreichte zudem die schnellste Zeit in der Siegerrunde.

Bei der Siegerehrung verabschiedete der Reit- und Fahrverein Külsheim die Richter Wolfgang Zeising und Ernst Karl Langer und dankte für die jahrelange gute Zusammenarbeit im Sinne des Pferdesports. hpw

© Fränkische Nachrichten, Dienstag, 30.05.2017

Hochzeit Hanna & Tobias

Am 13.05.2017 heiratet unsere langjähreige Vereinskollegin und Reitlehrerin Johanna Burger ihren Tobias. Da sie sich seit nun mehr schon Jahrzehnten in unserem Verein angagiert, sind wir in besonders großer Abordnung am Samstag morgen zum Spalierstehen vor Ort gewesen.

Mit zehn herausgeputzten Pferden, sowie einer Kutsche, einigen Mitgliedern zu Fuss und auf Steckenpferdchen empfingen  wir die frisch Vermählten nach dem Standesamt in Külsheim. Eine Deligation an Reitern begleitete das Paar auf der Kutsche außerdem nach Uissigheim.

 

 

Förderkurs Springen mit Jan Köberle

Vom 10. - 12. März fand auf der Reitanlage in Külsheim der Föderkurs in der Disziplin Springen des Reiterring Main-Tauber Kreis statt.  Im Gegensatz zu vergangenen Lehrgängen waren alle Reiter des Rings startberechtigt mit mindestens Leistungsklasse 6. Somit kamen 11 Reiterrinen aus verschiedensten Ecken des Kreises nach Külsheim (Vereine: Osterburken, Höpfingen, Wertheim, Külsheim, Buchen, Reinhardsachsen, Tauberbischofsheim).

Auch reichlich fachkundiges Publikum hatten sich an allen drei Tagen in der Reithalle eingefunden und konnten sich neben dem Springprogramm über Kaffee und Kuchen freuen.

 

Der Trainer Jan Köberle ging auf alle Teilnehmerinen und deren Pferde individuell ein, so wurde das Niveau von E - L gut bedient und auch auf die vorgestellten jungen Pferde wurde eingegangen.

 

Am ersten Lehrgangsabend wurde vorallem an der Basisarbeit mit Kreuzen, Stangen und Kavalettis gearbeitet. Das richtige Reiten von Distanzen, sowie In-Out wurde am Samstag thematisiert und praktisch erarbeitet. Der letzte Trainingstag stand ganz im Zeichen des Parcourreiten. Mit breiter vielfalt gestellte Hinderniss verlangten von den teilnehmenden Paaren noch mal volle Konzentration. Die an den vorangegangenen Tagen gestellten Teilaufgaben wurden nun zu einer farbenfrohen und umfangreichen Parcourlinie zusammen gesetzt. Neben zwei Distanzen, hiervon eine auf gebogener Linie, musste ein Kombination und das flüssige Reiten enger Wendungen unter dem verbessernden Kommentaren und Tips von Herrn Köberle bewältigt werden. Zudem korregierte der Trainer immer wieder den Sitz und die Einwirkung der Reiterrinen um den Paaren zu mehr Lockerheit zu verhelfen.

 

So zeigten sich alle Teilnehmer und auch der Coach nach den drei Tagen sehr zufrieden.

Seminar "Gesundes Pferd" mit Sarah Buchner

14 interessierte und motivierte Teilnehmer waren am 25. Februar bei dem Seminar von Sarah Bucher „Gesundes Pferd - Besonderheiten der Anatomie und Biomechanik“ auf unserer Reitanlage.

 

 

 

Am Morgen wurde ausführlich und anschaulich das Thema Pferd in der Theorie besprochen und verschiedene Themen diskutiert. Nach der Mittagspause ging es in die Reithalle. Dort wurde nochmal die Anatomie am Pferd mit aufgemaltem Skelett wiederholt und die Biomechanik in der Bewegung demonstriert. Schwerpunkt war die Gesunderhaltung mit Praxistipps. Dabei konnten viele Fragen direkt am Pferd beantwortet werden. Im Anschluss durfte sich noch unsere Vereinspferd „Cap“ über eine Behandlung von Sarah Bucher freuen. Es war ein schöner und sehr lehrreicher Tag. Herzlichen Dank an Sarah Bucher.

Druckversion | Sitemap
© Franziska Pawlik